home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
1618
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Tobias_Kaufmann@p86.f13.n2480.z2.fido.sub.org (Tobias Kaufmann)
Organization: A1200 1230/50, iDX4/100 SP3G, PPC 7100/80
Path: f13.n2480.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: MacOS - Shapeshifter
Message-ID: <MSGID_2=3A2480=2F13.86=40fidonet.org_85D2B041@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2476=2F539.22_3042748a@fidonet.org>
Date: Wed, 30 Aug 1995 20:06:41 +0200
Hallo Mike !
MT> Soweit bin ich noch gar nicht. Erstmal sollte ich ueber ConfigPPP das
MT> Open gadget anklicken koennen, um zu waehlen.
Ach so ist das... Also viel zu installieren gibt es ja nicht: MacTCP in den
Systemordner -> Kontrollfelder. Das TCP Zusatzteil (MacTCP DNR) kommt in den
Systemordner. ConfigPPP Kontollfeld in die Kontrollfelder, die Systemerweiterung
in denselbigen Ordner im SysOrdner. PPP oeffnen und eine neue Connection
einstellen. Name der Connection, Telefonnummer,
Modemparameter und login Script einstellen. Auch mal RTS & RTS (DTR) probieren
... das sollte zumindest mit einem "Hardwarehandshakekabel" gehen, wobei ich
nicht weiss wie man das an den Amiga ranbekommen soll ... Authentication, LCP
Opts und IPCP Opts braucht man nicht veraendern und dann muss sich was tun.
MacTCP starten und bei
Einstellungen den Servername und Adresse angeben. Evtl. auf Server od. Dynamisch
stellen (was halt von Deinem Provider vorgegeben wird) und Kontrollfeld
schliessen. Wenn Du jetzt z.B. Netscape oeffnest, faengt automatisch PPP zu
waehlen. Sollte das nicht funktionieren, dann wird die ganze PPP Geschichte wohl
nicht mit dem ShapeShifter laufen. Punkt. Aus.
TK>> Schau mal ob in der ApfelMenue->Auswahl Appletalk aktiv ist. Das
TK>> deaktivieren und neu booten. Wenn er immer noch haengen bleibt stimmt
TK>> aber wirklich was nicht ...
MT> So ist es! Da stimm was nicht :(
Hmmm ... ich hab grad bei mir nachgesehen ob ichs drin hab. Ja, aber ich brauch
das fuer den Ethernettransceiver.
Ausprobieren konnte ich es auch am Amiga nicht, da ich nur 7.5 drauf habe. Da
funktioniert es zumindest ohne Ethertalk Prep.
Probiers mal aus. Als auf einem "richtigen" Mac gibt es mit der
Konfiguration von PPP keine Probleme ... :) wie gesagt nur beim
ins-Netz-einsteigen habe ich so meine Probs. Ob das aber am Mac liegt oder am
Modem oder sonst was, kann ich nicht sagen.
Bye,
Tobias